Es war einer dieser wunderbaren Abende, an denen einfach alles passt, von Anfang bis Ende. Wir Lions, Mitglieder aus den vier Clubs unserer Zone, LC Glarus, Linth, Rapperswil und Ufenau, kamen in der Dröschi Kaltbrunn zusammen, um einen ganz besonderen, schönen und gemeinsamen Anlass zu erleben. Schon beim Apéro stimmten wir uns mit feinem Karotten-Ingwer-Süppli, leckeren Gemüse-Dips, verschieden belegten, schmackhaften Meterbroten und einer ausgesuchten Getränkeauswahl auf entspannte, unbeschwerte Stunden ein. Remo Büchler, unser örtlicher Caterer, sorgte einmal mehr exzellent für unser leibliches Wohl. Unterstützt wurde Remo durch unsere jungen Helfer, Alessandra, Fabio, Tina und Michael. In angenehmer Atmosphäre hatten wir Gelegenheit alte Bekannte zu treffen, neue clubübergreifende Kontakte zu knüpfen und uns auf den weiteren Verlauf des Abends einzustimmen. Zu unser aller Freude waren unter den Gästen ebenfalls alle Präsidenten der jeweiligen Clubs, unser Governor, sowie unsere Zonen Chairperson. An dieser Stelle: Einen herzlichen Dank an alle unsere Gäste, seid ihr so zahlreich, mit durchweg guter Laune und offen für alles was da kommen sollte, erschienen! Ihr habt alle zum Erfolg des Abends beigetragen.
Mit unserem Wechsel, einen Stock höher in den Saal, wurde es dann spannend: Licht aus, Spot an. Die Gespräche verstummten, das Programm begann. Monika Romer, eine äusserst talentierte junge Künstlerin, betrat die Bühne und nahm uns mit ihrem Comedy-Programm "Radlosigkeit" auf eine humorvolle Radtour über die Alpen. Eine Reise voller überraschender Einblicke, Ausblicke und Erkenntnisse. Monikas Sprachwitz, ihre treffsicheren Pointen und die beeindruckende Leichtigkeit ihrer Darbietung, sorgten für beste Unterhaltung. Mal nachdenklich, mal urkomisch – Monika sang und spielte, je nach dem, mit Klavier oder Gitarre. Ihr Programm frisch, frech, fröhlich. Ein buntes Feuerwerk aus Wortwitz, Überraschung und einer Prise Selbstironie – jeder Moment ein Genuss.
Einzig die Fotos fehlen, denn unser Fotograf war so begeistert von dem Abend und später von Monikas Auftritt, dass er vor allem eins tat: Die wundervollen Momente genießen. Doch die schönsten Erinnerungen trägt ohnehin jeder Gast in sich: Unseren Abend voller Herzlichkeit, Lachen und Gemeinschaft. In einer Zeit, in der Lachen wichtiger denn je ist, war dieser Comedy-Abend mit Monika Romer ein Geschenk, das uns allen ein Stück Leichtigkeit und ein Lächeln mit auf den Weg geben konnte.
Last but not least gilt mein besonderer Dank allen meinen Helfern und den mithelfenden Partner/innen. Ihr wart grossartig, habt mit eurem Einsatz, sowohl vor als auch nach der Veranstaltung hinter den Kulissen für einen reibungslosen und schnellen Ablauf gesorgt. Euer Engagement und eure Unterstützung hinter den Kulissen waren sehr wertvoll und machten das Gelingen aus.