Für diesen Anlass hatten wir einen ganz besonderen Gast. Ueli, unser amtierender Governor, gab uns ganz persönliche Einblicke in sein Lions Leben. Wie er es lebte, lebt und erlebt. Was es mit ihm macht, ihm bedeutet. Vom Leo bis zum Governor. Sich selbst reflektierend, nahm Ueli uns mit auf seine eigene Zeitreise. Zurück zu den Anfängen bis Heute. Für Ueli begann seine Lions-Geschichte schon sehr früh. In seinem Elternhaus. Dort wurde für ihn die Basis für ein Leben im Geiste der Löwen gelegt. Aktiv wurde ihm vorgelebt was es heisst ein Lion zu sein. Was folgte war sein eigener Weg, mit vielen unterschiedlichen Stationen, die Ueli kontinuierlich auf sein heutiges Amt vorbereiteten. Dabei immer notwendig, Antrieb, Engagement und Leidenschaft.
Es gibt sie die Menschen, die mit einer ganz bestimmten Mission geboren zu sein scheinen. Sie wachsen hinein in eine Idee, eine Haltung, ja vielleicht sogar eine Berufung, die ihr Leben massgeblich prägt. So war und ist es auch bei Ueli, der schon in frühester Kindheit den Geist der Lions mit auf den Weg bekam. Ueli übernahm früh und rasch Verantwortung in verschiedenen Organisationen, so auch beim Militär, setzte Akzente und begeisterte sich und andere für den Einsatz für die Allgemeinheit. "We Serve" als Motto, Lebensmotto. So gründete er erst einen Leo-Club und später unseren Lions Clubs Linth. Die verschiedensten Stationen, auf seinem bisherigen Weg z. B. als Jugend- Activity- Zonenbeauftragter, um nur einige zu nennen, erforderten immer seinen unermüdlichen Einsatz. Ueli war und ist ein Mensch der Verantwortung übernimmt, Akzente setzt. Engagement beginnt da wo man Neues beginnt, die Komfortzone aufhört. Damit dies funktioniert, braucht es den Willen mehr statt nur etwas zu bewegen. Für Ueli bedeutete dies, nach all den erreichten Stationen in unserer Lions Organisation, noch eine mehr hinzuzufüge. die des Governors. Zuerst folgten jedoch drei Jahre als "Govornor Azubi". Diese Zeit war gemäss Ausführungen eine sehr spannende, erfüllte Zeit. Projekte konnten auf den Weg gebracht werden, noch mehr Reisen, auch grosse internationale, schlossen sich an. Freundschaften entstanden. Im Geiste der weltweiten Lions-Organisation werden weiter Kontakte geknüpft, gepflegt und ausgebaut. Einsatz für diejenigen, die Hilfe benötigen, auch über Landesgrenzen hinaus. Als Governor beschäftigen er sich mehr mit Führungsaufgaben, denn als Koordinator. Ein solches Engagement, dessen darf man sich bewusst sein, ist nur möglich mit der Unterstützung des Partners und der Familie. Die Bilder findet ihr hier.